Der chinesische E-Commerce- und Online-Marketing-Markt folgt eigenen Regeln. Strategien, die in Deutschland oder anderen Märkten erfolgreich sind, lassen sich nicht ohne Weiteres auf China übertragen – oft führt dies zu Fehlschlüssen und Risiken.
Viele Unternehmen möchten den chinesischen Markt nach dem Prinzip „Trial-and-Error“ erkunden. Davon raten wir entschieden ab. Fehler sind nicht nur kostspielig, sondern auch vermeidbar – denn viele Herausforderungen im China-Geschäft sind vorhersehbar. Die Erfahrung zeigt: Unternehmen stehen oft vor ähnlichen Hürden und begehen wiederkehrende Fehler.
Zeit ist im chinesischen Digitalmarkt der entscheidende Faktor. Während früher „die Großen die Kleinen fraßen“, gilt heute: „Die Schnellen überholen die Langsamen“ – unabhängig von der Unternehmensgröße.
Unser Ansatz: Praxisnah, effizient und zielführend
HAMKAI unterstützt Sie mit fundiertem Know-how und einer klaren Strategie. Um Ihnen den Einstieg in den chinesischen Markt zu erleichtern, bieten wir einen Workshop als kompakte Einführung an. Dieser dient als praxisorientierte Basis für Ihre zukünftigen China-E-Commerce-Projekte.
Im Gegensatz zu traditionellen Beratungsansätzen – wie denen von McKinsey, BCG oder Roland Berger – setzen wir auf Effizienz und Verständlichkeit. Wir verzichten auf überladene PowerPoint-Präsentationen und komplizierte Berater-Sprache. Stattdessen liefern wir klare, umsetzbare Handlungsempfehlungen, die Ihnen ermöglichen, sofort die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Lernen Sie den chinesischen Markt mit HAMKAI kennen – praxisnah, direkt und nachhaltig erfolgreich.
Leistungsumfang unseres Beratungsangebotes
Unser Beratungsangebot unterstützt Sie gezielt bei Ihrem erfolgreichen Markteintritt in China. Wir bieten Ihnen:
✅ Individuelle Marktanalyse: Detaillierte Untersuchung des chinesischen Marktes, Ihrer Produkte und des Online-Verbraucherverhaltens.
✅ Maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen: Konkrete Strategien für Ihr Online-Marketing und Ihre Vertriebsaktivitäten in China.
✅ Praxisnahes Intensiv-Seminar: Ein eintägiges Vor-Ort-Seminar zu den Themen „E-Commerce und Online-Marketing in China“.
Ihre Vorteile auf einen Blick
✔ Fundiertes Marktverständnis: Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren im chinesischen E-Commerce und Online-Marketing.
✔ Sichere Entscheidungsgrundlage: Sie können strategisch relevante Themen gezielt bewerten und fundierte Entscheidungen treffen.
✔ Praktische Umsetzungskompetenz: Sie sind in der Lage, Ihre digitalen Geschäfte in China konzeptionell zu planen und operativ zu steuern.
✔ Effiziente Standortbestimmung: Sie erhalten in kurzer Zeit einen strukturierten Überblick über Ihre Ausgangssituation.
✔ Erfahrung & Expertenwissen: Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how und vermeiden Sie häufige Fehler.
Nutzen Sie unsere Expertise und legen Sie den Grundstein für Ihren erfolgreichen E-Commerce in China!
Unser Angebot umfasst folgende Leistungen:
Ihre Vorteile und Ihr Nutzen:
Unser Workshop vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über den chinesischen E-Commerce-Markt, digitale Trends und die Plattformwirtschaft. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und konkreten Handlungsempfehlungen.
Thema 1: Die Plattformwirtschaft in China – Verstehen Sie Tmall & JD?
JD und Tmall dominieren den chinesischen E-Commerce, doch nicht jede internationale Marke passt in dieses Ökosystem. Wir zeigen Ihnen:
Wie funktionieren die Plattformen?
Wie analysieren Sie den Wettbewerb und den Markt?
Welche Marketing- und Vertriebsstrategien sind erfolgversprechend?
Erhalten Sie wertvolle Einblicke, um fundierte Entscheidungen für Ihre China-Strategie zu treffen.
Thema 2: Digitale Trends & Inspiration aus China
China ist Vorreiter in Mobile Commerce, Social Media und Mobile Payment. Viele dieser Trends erreichen früher oder später auch westliche Märkte. Wer sie früh versteht, hat einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Aktuelle Trends:
📱 Mobile Commerce
🛍️ New Retail
😊 Smile-to-Pay
📺 Live-Video-Shopping
📷 „Foto kaufen“
🕶️ Augmented Reality für den E-Commerce
Nutzen Sie diese Entwicklungen für Ihre digitale Strategie!
Von China in die Welt: Zusammenarbeit mit chinesischen E-Commerce-Giganten
Alibaba, JD & Co. expandieren global – mit Plattformen wie Alicloud, Alipay, Tmall, Taobao, Aliexpress und Lazada. In Südostasien konkurriert Alibaba bereits direkt mit Amazon.
🚀 Wie beeinflusst das die globalen Märkte?
🌍 Welche Chancen bieten sich für internationale Unternehmen?
🔍 Wie können Sie von dieser Entwicklung profitieren?
Wir bereiten Sie auf die neuen Gegebenheiten vor und zeigen Ihnen, welche Strategien erfolgreich sind.
Thema 3: New Retail: Chinesische Kunden verstehen
Chinesische Kunden sind kein geografisches, sondern ein kulturelles Konzept. Immer mehr chinesische Verbraucher kaufen international – eine Entwicklung, die neue Marketing- und Handelsstrategien erfordert.
Lernen Sie:
Wie sich das Konsumverhalten chinesischer Touristen entwickelt
Welche Strategien funktionieren, um diese Zielgruppe gezielt anzusprechen
Nutzen Sie diesen Trend für Ihren Geschäftserfolg!
Deep Dive: Marktplätze in China & Tmall-Analyse
Der chinesische Markt ist transparenter als je zuvor – und sogar transparenter als viele westliche Märkte. Tmall ermöglicht detaillierte Einblicke in Verkaufszahlen, Markenperformance und Branchenentwicklungen.
💡 Mit unserer einzigartigen Software helfen wir Ihnen, relevante Daten zu erfassen, Wettbewerber zu analysieren und Ihre Performance zu optimieren.