Suchen Sie einen qualifizierten Keynote-Speaker für digitale Strategien und Marketing in China? Kontaktieren Sie uns gerne! Basierend auf Ihren Eventanforderungen und Zeitplan identifizieren wir
aus unserem Netzwerk den idealen Speaker für Ihr Thema.
Unsere Keynote-Speaker stammen sowohl aus Deutschland als auch aus China. Viele von ihnen sind Senior-Manager bei renommierten Internetunternehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass einige unserer
chinesischen Speaker möglicherweise lieber in ihrer Muttersprache präsentieren möchten. Ein Beispiel ist Lei Jun, Gründer und Vorsitzender der Xiaomi Group. Seine Englischkenntnisse sind
eingeschränkt.
Wenn Sie einen prominenten chinesischen Manager als Keynote-Speaker engagieren möchten, steht unser Team Ihnen gern zur Seite.
Neben Speaker aus der Internetbranche können wir Ihnen auch Zugang zu Keynote-Speaker aus anderen wichtigen Sektoren wie Immobilien, Technologie und Politik verschaffen. Dabei stellen wir sicher,
dass die Auswahl ansprechend und passend zu Ihrem Event ist.
Im Zeitalter der Internetökonomie erweisen sich etablierte Regeln und Geschäftsmodelle als veränderbar. Zahlreiche Innovatoren haben sich auf diesem dynamischen Markt profilieren können.
Groupon aus den Vereinigten Staaten war einst ein Pionier und Marktführer im Bereich des Gruppenkaufs. Doch inzwischen hat das chinesische Unternehmen Meituan Groupon weit hinter sich gelassen
und in mehreren Aspekten eine deutliche Überlegenheit bewiesen.
In China bieten Meituans Dienstleistungen Kunden eine beispiellose Bequemlichkeit. Die Einlösung von Gutscheinen ist vollkommen stressfrei. Kunden können Gutscheine jederzeit über ihre
Mobilgeräte erwerben. Sollten sie Gutscheine nicht mehr benötigen, können sie diese mit einem Klick zurückgeben. Darüber hinaus entfällt die mühsame Aufgabe, Gutscheine auszudrucken.
Der Marktwert von Meituan hat sich inzwischen auf 51,3 Milliarden US-Dollar erhöht, während Groupon lediglich 1,9 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Hinter diesen Zahlen stecken fundamentale
Veränderungen im Geschäftsmodell und der Marktstrategie. Was sind die treibenden Kräfte hinter dieser Entwicklung und wie wird sich der Markt in Zukunft weiterentwickeln?
Das chinesische Unternehmen hat seine Strategien an die spezifischen Bedürfnisse des chinesischen Marktes angepasst und digitalen Trends wie die Mobile Commerce und On-Demand Services vorweg
genommen. Darüber hinaus hat Meituan eine umfassende Ökosystem aufgebaut, das neben Gruppenkäufen auch Lieferdienste, Hotelbuchungen und Restaurantsuche umfasst.
Der Vergleich zwischen Groupon und Meituan liefert nicht nur Einblicke in die Dynamik des Internetmarktes, sondern auch wichtige Lehren für Unternehmen, die auf diesem Markt erfolgreich sein
möchten.
Wenn Ihr Interesse sich auf E-Commerce und den New Retail konzentriert, empfehlen wir Ihnen qualifizierte chinesische Experten als Keynote-Speaker. In China hat sich bereits eine grundlegende
Veränderung im Einzelhandelsbereich vollzogen, und die New Retail - Revolution hat hier ihren Ausgang genommen.
China hat in jüngster Zeit eine führende Rolle bei der Entwicklung des New Retail eingenommen, und diese Entwicklung ist erst am Anfang. Der New Retail birgt sowohl Chancen als auch
Herausforderungen für den traditionellen Einzelhandel. Die Erfahrungen, die China auf diesem Gebiet gesammelt hat, sind außerordentlich wertvoll und liefern wichtige Erkenntnisse für Unternehmen
weltweit.
Durch die Anwesenheit chinesischer New Retail - Experten als Keynote-Speaker bei Ihrem Event können Ihre Teilnehmer tiefere Einblicke in die neuesten Trends, Strategien und Technologien der
Branche gewinnen. Unsere Expertise bei der Auswahl von passenden Keynote-Speaker und die umfangreiche Vernetzung in der chinesischen Branche gewährleisten, dass Sie die besten Referenten für Ihre
Veranstaltung engagieren können.
Zwischen 2013 und 2015 hat das digitale Marketing in China westliche Märkte in vielfältiger Hinsicht übertroffen. Ein Großteil der digitalen Marketingkonzepte und -modelle, die auf dem
chinesischen Markt zum Einsatz kommen, fehlen völlig auf westlichen Märkten.
Trotz dieser Entwicklungen beurteilen viele deutsche Digital-Marketing-Manager weiterhin die Funktionsweise des chinesischen Marktes ausschließlich auf der Grundlage westlicher Praktiken. Dies
ist jedoch weitgehend unzureichend, da das digitale Marketing-System in China äußerst fragmentiert und komplex ist. Die Vielfalt der Plattformen, Techniken und Zielgruppen macht es nahezu
unmöglich, eine einheitliche Strategie zu verfolgen.
Jede Branche hat in China ihre eigenen Besonderheiten, und die Ziele und Merkmale von Unternehmen variieren ebenfalls erheblich. Daher ist es von entscheidender Wichtigkeit, eine auf die eigenen
Anforderungen und die Marktgegebenheiten abgestimmte Strategie zu entwickeln. Nur so können Unternehmen in China erfolgreich punkten und ihre Marketingziele erreichen. Unternehmen sollten sich
somit bewusst sein, dass die Anpassung an die chinesischen Marktbedingungen nicht nur eine Option, sondern eine zwingende Notwendigkeit ist.