TYPO3 Lokalisierung Agentur China HAMKAI
TYPO3 Lokalisierung Agentur China HAMKAI
Angenommen, Sie sind ein mittelständisches Unternehmen namens wirsindhiddenchampion GmbH, das aktiv auf dem globalen Exportmarkt tätig ist. Ihre Firma verfügt über eine globale Website unter der Domain wirsindhiddenchampion.com. In Anbetracht der wachsenden Geschäftsmöglichkeiten und der strategischen Bedeutung des chinesischen Marktes möchte die wirsindhiddenchampion GmbH nun eine chinesische Version der Website etablieren.

Um sicherzustellen, dass Ihre Webseiten in China auf wichtigen Suchmaschinen wie z.B. BAIDU eine gute Positionierung erzielen können und effiziente Werbemaßnahmen durchgeführt werden können, ist es unerlässlich, dass die Website unter einer .cn-Domain erreichbar ist.

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, einen separaten Webseitenauftritt unter der Domain www.wirsindhiddenchampion.cn zu wählen, anstatt die Variante www.wirsindhiddenchampion.com/cn-zh. Ein separater Auftritt unter der .cn-Domain wird die Optimierung für den chinesischen Markt erleichtern und die Sichtbarkeit der Website in China erhöhen.

Wir sind uns bewusst, dass Typo3 in Deutschland das am weitesten verbreitete und beliebteste System für offizielle Unternehmenswebsites ist. In China hingegen ist Typo3 nicht so weit verbreitet, und es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihre chinesischen Kollegen keine Kenntnisse oder Erfahrungen mit diesem System haben.

Um Ihnen die Entscheidung für die Erstellung einer offiziellen Unternehmenswebsite in China zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier drei Optionen vor, die auf dem Stand der Technik und der Marktbedingungen von März 2022 basieren. Diese Optionen sollen Ihnen eine umfassende Übersicht geben und Ihnen dabei helfen, die am besten passende Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

 

 

Option 1: Lokale Entwicklung in China mit globalen Vorlagen

 

Ihnen oder Ihrer Tochterfirma in China wird empfohlen, gemeinsam mit einer lokalen Agentur in China eine separate Web-Applikation zu erstellen. Dabei wird die grafische Vorlage der globalen .com-Seite als Referenz genommen.

Die chinesische Website wird eigenständig implementiert. Dadurch hat man die volle Flexibilität, um die Website an die spezifischen Bedürfnisse des chinesischen Marktes anzupassen. Darüber hinaus wird ein Content-Management-System eingesetzt, das möglicherweise einfacher für chinesische Kolleginnen und Kollegen bedienbar ist. Im Allgemeinen ist Typo3 das beliebteste System für offizielle Unternehmenswebsites in Deutschland. In China hingegen ist Typo3 nicht so beliebt, sodass Ihre chinesischen Kollegen möglicherweise keine Kenntnisse über dieses System haben.

Sie können von der in China entwickelten Website verlangen, dass sie ein internationales oder zumindest in China gängiges CMS-System wie WORDPRESS nutzt.

Es ist wichtig zu beachten, dass in vielen Fällen die deutschen Kolleginnen und Kollegen im Headquarter der wirsindhiddenchampion GmbH aus Sicherheitsgründen keine Quellcodes der Globalen Web Anwendung zur Unterstützung der lokalen Agentur zur Verfügung stellen können. Die CSS- und JavaScript-Codes sind jedoch (ähnlich wie in der Vergangenheit) öffentlich zugänglich und können, wenn die chinesische Agentur dies sinnvoll findet, auch als Vorlage in China verwendet werden.

Dieser Ansatz ist aus Sicht der Performance die beste Option, da die Anwendung zu 100% in China läuft und unabhängig von der globalen Website optimiert werden kann. Allerdings müssen Änderungen, die an unserem System vorgenommen werden (Layout-Anpassungen, Funktionserweiterungen), in diesem Fall immer nachträglich in China umgesetzt werden. Darüber hinaus ist der initiale Kostenblock vermutlich erheblich höher, da die Seite erneut entwickelt werden muss. Die Kosten für eine Neuentwicklung in China sind normalerweise niedriger als erwartet, vorausgesetzt, dass man eine erfahrene Agentur findet.

 

Option 2: Chinesische Website als zusätzliche Sprachversion der globalen Website

 

Das Marketing-Team des Headquarter von wirsindhiddenchampion GmbH erweitert die www.wirsindhiddenchampion.com Seite um eine zusätzliche Sprache, nämlich China-Chinesisch (/zh), parallel zur Deutschland-Chinesisch-Version (/de-zh).

Die Vorteile dieses Ansatzes sind, dass es die Möglichkeit gibt, die Inhalte unabhängig von der Deutsch-Chinesischen Version selbstständig zu erweitern. Dies setzt jedoch voraus, dass es keine widersprüchlichen Funktionseinheiten gibt (Produktbereich, Suche, News, Downloads usw.), da die technische Struktur 1:1 identisch wäre.

Um sicherzustellen, dass die Seite in China effizient abgerufen werden kann und auch über die www.wirsindhiddenchampion.cn mit einer ICP-Lizenz aufrufbar ist, bietet sich eine Reverse-Proxy-Lösung an.

HAMKAI arbeitet bereits in mehreren Projekten mit einer bewährten Lösung eines Cloud-Anbieters zusammen. HAMKAI kann auch bei der Antragstellung auf die ICP-Lizenz unterstützen und sich um die Technik in China kümmern. Die Reverse-Proxy ist mit einer schnellen Verbindung nach Deutschland ausgestattet und leitet alle Anfragen an den deutschen Server weiter und liefert die Ergebnisse direkt in China aus. Durch ein Caching-Mechanismus (Zwischenspeichern von bereits abgerufenen Inhalten) ist die Seite schneller als eine direkte Anrufung der chinesischen Sprachversion unter www.wirsindhiddenchampion.com/cn-zh.

Es ist jedoch zu beachten, dass die eigentliche Seite weiterhin in Deutschland liegt und auch auf dem deutschen Server gepflegt werden muss (TYPO3-Backend, wie es bereits bei der Pflege der /de-zh-Version bekannt ist). Alle technischen Erweiterungen können nur durch die Web Agentur des Headquarter nach vorheriger Machbarkeitsprüfung und in Abstimmung mit dem Marketing-Team des Headquarter durchgeführt werden. Wenn viele Pflegearbeiten aus China heraus erforderlich sind oder es strukturelle Änderungen für den chinesischen Markt gibt, ist diese Lösung möglicherweise nicht geeignet.

Die einmaligen Kosten für eine solche Lösung liegen geschätzt bei ca. 10.000 EUR. Die monatlichen Kosten für den Betrieb und die Wartung durch den Cloud-Anbieter betragen etwa 250,- EUR bis 450,- EUR.

Ob Option 1 oder Option 2 die bessere Wahl ist, hängt davon ab, wie nah die Implementierung der Seite in China an der in Deutschland ist und wer und in welchem Umfang Änderungen an der chinesischen Version vornehmen muss.

 

Option 3: Hybrid-Lösung aus globalen und lokal chinesischen Anwendungen

 

Die dritte Option besteht darin, dass unter der www.wirsindhiddenchampion.cn nur ein reduzierter Umfang der Inhalte angeboten wird und für die wesentlichen Bereiche dann auf die .com/cn-zh weitergeleitet wird. Dadurch können Sie die wesentlichen Teile der Seite selbst in China beeinflussen. Allerdings können Sie für jene Seitenbereiche, die auf die .com verlinken, keine Optimierungen vornehmen. Der Nutzer wechselt auch zwischen verschiedenen Systemen, die unterschiedlich gehostet sind. Wenn der Nutzer während des Besuchs der Seite auf Bereiche wechselt, die nicht mehr über die Seite in China bedient werden, sinkt die Geschwindigkeit erheblich, da dann eine Verbindung nach Europa aufgebaut werden muss. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass Änderungen an der Struktur unserer Seite nicht sofort übernommen werden und dies zu Verwirrungen bei den Besuchern führt. Ich kann Ihnen von einer solchen Variante daher nur abraten, da es auf allen Ebenen Probleme bereiten wird (Unklarheit über die Pflege der Seiten-Teile, entweder über TYPO3 oder das System in China, widersprüchliches Surferverhalten für den Besucher, Geschwindigkeitsunterschiede während des Surfen).

 

Chinesische Unternehmenswebsite: Entwicklung und Implementierung auf Basis von Typo3

HAMKAI gehört zu den wenigen chinesischen Marketingteams, die die Entwicklung und effiziente Nutzung des Typo3 - Systems beherrschen. Unser SEO - Team verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit der Administration und Nutzung der Typo3 - Backend - Plattform. Gleichermaßen ist unser IT - Team in der Lage, das Typo3 - System nicht nur bereitzustellen, sondern auch kontinuierlich weiterzuentwickeln.

 

Durch die enge Zusammenarbeit unserer beiden Teams gewährleisten wir, dass Ihre Webpräsenz auf der Basis von Typo3 optimal auf die Anforderungen der digitalen Welt abgestimmt ist.

 

Wenn Sie Anwendungsbedarf hinsichtlich des Typo3 - Systems haben, ob es um die Optimierung von Suchmaschinenplatzierungen oder die Weiterentwicklung Ihres bestehenden Webprojekts geht, können Sie sich an uns wenden. Wir bieten Ihnen individuell abgestimmte Lösungen und setzen unsere Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung in Ihrem Interesse ein.

SEO - freundliche, benutzerfreundliche und fortschrittliche SaaS - Lösung für chinesische Websites

In den vergangenen Jahren hat der digitale Wandel auf dem chinesischen Markt rapide zugenommen. Ein zunehmender Anteil deutscher Unternehmenskunden, die ihre Websites mit Contao, WordPress und Typo3 aufgebaut haben, hat nach eingehender Überlegung unsere SaaS - Lösung übernommen. Diese Entscheidung hat für sie äußerst beachtliche Ergebnisse erzielt. Bemerkenswerterweise hat unser System die strengen Compliance - Audits der IT - Abteilung von renommierten deutschen Unternehmensgruppen bestanden. Dies belegt in vollem Umfang die Spitzenleistung unseres Systems in Hinblick auf Sicherheit, Normkonformität und Technologie.

 

Durch zahlreiche praktische Anwendungen hat sich gezeigt, dass Kunden, die unsere SaaS - Lösung nutzen, in mehreren Dimensionen deutliche Vorteile genießen. Die wichtigsten Vorteile sind in den folgenden vier Punkten zusammengefasst:

 

  1. Deutliche Senkung der SEO - Kosten: Früher mussten Unternehmen, die Contao oder WordPress für die On - Site - SEO - Optimierung nutzten, ständig mit deutschen IT - Agenturen kommunizieren. Dies erforderte nicht nur eine enorme Zeit - und Energieinvestition, sondern führte auch zu hohen Kommunikationskosten. Darüber hinaus mussten die Unternehmen den IT - Agenturen erhebliche Servicegebühren zahlen. Im Laufe der Zeit war es aufgrund der hohen Implementierungskosten kaum möglich, fortgeschrittene SEO - Strategien umzusetzen, außer einigen grundlegenden Maßnahmen. Nach der Einführung unserer SaaS - Lösung können Unternehmen mithilfe der integrierten Optimierungstools alle Arten von SEO - Aktivitäten mit geringem Personaleinsatz einfach umsetzen. Dadurch werden die Betriebskosten effektiv reduziert und der Return on Investment (ROI) von SEO - Aktivitäten erheblich verbessert.
  2. Einfache Verwaltung von Website - Inhalten: Angesichts der spezifischen Anforderungen des chinesischen Marktes müssen Unternehmen in der Regel neue Seiten hinzufügen, Inhalte aktualisieren, die Navigationsstruktur der Website anpassen oder Unternehmensnews veröffentlichen. Mit unserem System können Unternehmen diese Aufgaben über eine einfache und intuitive Inhaltsverwaltungs-Oberfläche schnell erledigen. Es sind keine komplizierten technischen Prozesse erforderlich, und Unternehmen können auf externe Technikteams verzichten. Dadurch wird die Zeitspanne für Inhaltsupdates erheblich verkürzt, und Unternehmen können sich rasch an Veränderungen auf dem Markt anpassen und den chinesischen Kunden rechtzeitig Informationen vermitteln.
  3. Erhebliche Verbesserung der Website - Ladegeschwindigkeit: Wir haben unsere Server innerhalb Chinas platziert. Dies hat das Besucherexperienz von chinesischen Nutzern erheblich optimiert. Die Ergebnisse von praktischen Tests zeigen, dass die Ladegeschwindigkeit von Websites, die unsere SaaS - Lösung nutzen, um mehr als 50 % höher ist als die von Websites mit Servern in Deutschland. Die schnelle Ladezeit reduziert nicht nur die Ausfallrate der Benutzer, sondern erhöht auch die Benutzerzufriedenheit. Darüber hinaus trägt sie dazu bei, die Rangfolge der Website in Suchmaschinen zu verbessern und so mehr potenzielle Kunden für die Unternehmen zu gewinnen.
  4. Reichhaltige und praktische Funktionen: Um Unternehmen dabei zu helfen, sich besser in den chinesischen Markt zu integrieren, haben wir eine Reihe praktischer Funktionen in unser System integriert. Beispielsweise können Unternehmen durch nahtloses Anschließen an WeChat - Official Accounts Website - Inhalte mit einem Klick auf die WeChat - Plattform übertragen, wodurch die Markenbotschaft effizient verbreitet wird. Darüber hinaus sendet die automatische Formularbenachrichtigungsfunktion sofort Benachrichtigungen an die relevanten Mitarbeiter der Unternehmen, sobald Benutzer Formulare abgeben. Dadurch wird sichergestellt, dass Unternehmen keine potenziellen Geschäftschancen verpassen, und die Arbeitsleistung wird erheblich verbessert.